Betrieb Familie von Känel, Aeschiried                   www.von-kaenel.ch

 

 

Talbetrieb:

Aeschiried, 950m.ü.M, Bergzone 2  Niederschlag 1100mm

Label: ÖLN, QM Schweizer Fleisch und IP Suisse (Kühe Raus, Aufzucht BTS)

21.8 ha LN meist eben bis leicht geneigt

16ha Intensive Wiesen, Jahresertrag 80-90dt TS / ha (4-5  Nutzungen)

5.8 ha Biodiversitätsförderflächen (extensive und wenig intensive Wiesen und Dauerweiden)

Konservierung Dürrfutter: 580m3 Heustock mit Belüftung, Rest Rundballen

Silage nur Ballen

 

Anbindestall für 31 Kühe, Rohrmelkanlage, Schieberentmistung,15 Kälber in Boxen und Iglus

Boxen- Laufstall für 31 Aufzuchttiere mit Schieberentmistung

Galtkühe, Mastkühe und 6 Rinder auf Partnerbetrieben verstellt

 

150’000 kg Milch vom Talbetrieb an Aare- Milch (Industriemilch) dazu werden ca

 5 Kälber gemästet

 

Alp Aeschiallmend

Aeschiried, 1150m.üM.

Besitzer: Gemeinde Aeschi (Pacht)

30 ha Alpweide, Grasqualität ca 70% gut, Rest borstig oder nass

Alpzeit ca 130-150 Tage Mitte Mai bis Mitte Oktober

30-40 Kühe, ca 10 Rinder und 10 Kälber

Produktion: 5 Tonnen Berner Alpkäse, Raclettekäse, Mutschli, Ziger

 

Alp Hohkien

Reichenbach/Kiental 1400 bis 2500m.ü.M

Besitzer: Alpkorporation, 22 Mitglieder

Die Eltern Fritz und Barbara sind Pächter und Bewirtschafter dieser Alp

22km von Talbetrieb entfernt, Oberer Stafel 45min Fussmarsch, Transportseilbahn

440 ha Alpweide  gute Grasqualität

2 Stufen(Standorte) 110 Sömmerungstage

37 Kühe, 90 Rinder, 20 Kälber, 400 Schafe, 6 Ziegen

Produktion: 3 Tonnen Berner Alpkäse, Mutschli, Ziegenkäse, Weichkäse,

 ca 15000kg Milch werden in die Sammelstelle abgeliefert.

 

Arbeitskräfte

Adrian von Känel, Betriebsleiter, zusätzlich  Nebenerwerb Agro Treuhand BEO

Stefanie von Känel, Haushalt, Mithilfe auf Betrieb

 

Fritz und Barbara von Känel, bewirtschaften Alp Hohkien, Mithilfe auf Talbetrieb

Zusenn im Sommer auf Alp Hohkien

Lehrling oder Zusenn auf  Aeschiallmend

Teilweise Unterstützung von Praktikanten oder ZIVI’s

 

Viehzucht

Swiss Fleckvieh-Herde, 7436kg Milch, 4.15 Fett, 3.29 Eiweiss, Zellzahl 42,

Aufzucht: pro Jahr werden ca. 15-18 Kuhkälber aufgezogen